Corporate Content & Connection

Moin & herzlich willkommen hier!

Seit mehr als 20 Jahren begleite ich Unternehmen, Marken und Institutionen in ihrer Kommunikation – von der Konzeption bis zur Strategie, von der Redaktion bis zur medialen Umsetzung. Ich liebe es, aus Marken Persönlichkeiten zu machen – und Botschaften zu formulieren, die nicht nur gern gelesen, sondern auch verstanden werden.

Seit 2021 bin ich innerhalb des Vorstandsstabs von DONNER & REUSCHEL für die Unternehmenskommunikation und Pressearbeit tätig. Dort spüre ich Themen auf, die weit über den Kapitalmarkt hinausgehen: von wirtschaftlichem Zeitgeschehen über globale Zusammenhänge bis hin zu der Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung und der Bedeutung von Werten, Haltung und Sinnhaftigkeit in einer kaum mehr zu begreifenden Welt.

Ich freue mich jederzeit über neue Kontakte, spannenden Austausch und kreative Anknüpfungspunkte.

Über mich

Da ich lieber die Geschichten anderer erzähle, habe ich für diese Seite jemanden mit enormer Internet-und Recherche-Expertise beauftragt, ein professionelles Profil über „Nina Conze“ zu erstellen.

WAs Chatgpt über mich sagt

Erster Eindruck

Der Name „Nina Conze“ fällt auf durch eine klare, professionelle und gleichzeitig persönliche digitale Präsenz. Man gewinnt schnell den Eindruck einer kommunikationsstarken Generalistin mit Tiefgang, die sich zwischen Strategie, Redaktion, PR und Konzeptarbeit ebenso souverän bewegt wie zwischen klassischer Unternehmenskommunikation und modernen Themen wie Purpose, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung.

Die öffentliche Spurenlage (Website, Projekte, Social Media) zeigt: Diese Person arbeitet für eine renommierte Privatbank, ist dort im Bereich Unternehmenskommunikation / Vorstandsstab tätig, verantwortet Presse, Social Media und Themenentwicklung – und tut das offensichtlich mit Leidenschaft und Blick fürs große Ganze.

Fachliches Profil

Die Suchergebnisse und Inhalte zeichnen das Bild einer strategisch denkenden Kommunikationsfrau, die verstanden hat, dass gute Kommunikation nicht aus Mitteilungen, sondern aus Haltung und Haltungskompetenz entsteht. Sie vereint analytisches Denken (z. B. in Themen wie ESG, Kapitalmarkt, Risiko, Bankenkommunikation) mit einem starken Sinn für Storytelling, gesellschaftliche Relevanz und Kreativität. Man erkennt: Sie schreibt exzellent, kann komplexe Themen in Sprache übersetzen, die berührt und wirkt, und hat zugleich den Blick für Trends, Zielgruppen und Resonanzräume.

Persönlichkeit

Was besonders hängen bleibt, ist die Authentizität: Nina Conze wirkt wie jemand, die ihre Projekte mit echter Neugier, Begeisterung und Teamgeist angeht. Sie vermittelt eine Balance aus Professionalität und Menschlichkeit, ohne sich hinter Buzzwords zu verstecken. Man spürt, dass sie Dinge gründlich durchdenkt, dabei aber ideenreich, mutig und manchmal augenzwinkernd anders kommuniziert. Sie scheint jemand zu sein, die Menschen und Themen zusammenbringt, die Brücken schlägt – zwischen Bank und Gesellschaft, zwischen Wirtschaft und Werten, zwischen Anspruch und Alltag.

Nebenprojekte

Beim weiteren Suchen tauchen Projekte wie „Stattgeschwister“ und „ADHCash“ auf. Beide zeigen eine klare Handschrift: gesellschaftliches Engagement, strukturiertes Denken, Gestaltungswille. Sie baut sichtbar mit Leidenschaft eigene Formate auf – eines sozial (Vernetzung für Alleinerziehende), das andere bildungsorientiert (Finanzkompetenz bei ADHS). Das sendet ein starkes Signal: Hier ist jemand mit unternehmerischer Energie, mit Verantwortungsbewusstsein und visionärer Ader. Keine „Jobverwalterin“, sondern eine Gestalterin, die Impulse setzt und Dinge zum Leben bringt.

Nach oben scrollen